In unserer Gesellschaft dreht sich alles ums Geld. Einige haben ganz viel davon, andere ständig zu wenig. Muss das so sein? Wir gehen dieser Frage nach und unterhalten uns darüber, wie es anders sein könnte.
Muttertagsgeläster
Ja, richtig, wir lästern in dieser Episode über den Muttertag. Nicht etwa, weil wir unsere Mütter nicht mögen, sondern weil uns der Tag aus verschiedenen Gründen recht problematisch scheint.
zeitlosRäume
Nachdem der Mittagsfluug vor zwei Wochen wegen Krankheit ausgefallen ist, sind wir wieder zurück mit einem Thema, das unseren Alltag prägt und uns fasziniert: Zeit und Zeitlosigkeit
Sprachen Sprachen Sprachen
Es lässt uns nicht los, das Thema der Sprache oder der Sprachen. Heute unterhalten wir uns schwerpunktmässig darüber, wie verschiedenen Sprachen unterschiedliche Denkmuster zugrunde liegen.
Die Kunst der Langsamkeit
Wir sind nicht immer die Schnellsten – und das ist auch gut so. Eine laaangsame Episode über die Kunst der Langsamkeit.